Ein Hund aus dem Auslandstierschutz

Immer noch hält sich das Vorurteil, dass Hunde aus dem Auslandstierschutz sich aus Dankbarkeit ziemlich problemlos in ihr neues Zuhause einfügen. 
Und ja es gibt Hunde, die sich tatsächlich erstaunlich schnell anpassen, aber häufig sind die Hunde eben auch maßlos überfordert und brauchen deutlich mehr Zeit, Geduld und Wissen auf Seiten ihrer Bezugspersonen.
Um Frust auf beiden Seiten zu vermeiden, macht es wirklich Sinn, sich bestenfalls vorab einige  Gedanken zu machen.
Der Artikel enthält aber sicher auch den ein oder anderen Tipp für dich - auch wenn Dein Hund bereits eingezogen ist.

Hund entlaufen oder geklaut - 

So beugst du vor!

Leider nehmen die Meldungen über entlaufene Hunde oder auch geklaute Hunde zu. Immer noch gehen viele Menschen sehr unbedarft mit dem Thema um. Daher nehmen wir uns dem Thema hier mal genauer an. 

Die Intention dieses Artikels ist aber keinesfalls Angst zu verbreiten, er soll über das Thema aufklären und dafür sensibilisieren. So kannst du gute Vorbereitungen treffen und den ein oder anderen Tipp direkt in deinen Alltag umsetzen. 

Urlaub mit Hund

Ferienzeit ist Urlaubszeit. Ob du lieber mit oder ohne Hund in den Urlaub fährst, bleibt natürlich ganz dir überlassen. Beides hat absolut seine Berechtigung. 

Was du aber für einen entspannten Urlaub mit Hund beachten solltest, darüber sprechen wir in diesem Artikel. 

Spaß mit Apportel

Apportieren bezeichnet bei der Jagd das Herbeibringen des vom Jäger geschossenen Nieder- oder Federwildes durch den Jagdhund.“ (Quelle: Wikipedia)


Wir beschäftigen uns heute vorrangiger mit der Hobby- und Freizeitbeschäftigung deines Hundes mit Apportel auf den Spaziergängen - ohne Contest und Regeln von außen, nur zum Spaß für dich und deinen Hund!

Außerdem kannst du deinen Hund auch Gegenstände anzeigen lassen, wenn er nicht so gerne Gegenstände aufnimmt. 


Entspannter Jahreswechsel

Auch wenn dieses Jahr wieder der Verkauf von Feuerwerk verboten ist, sollten die Lager in diversen Kellern und der Onlinehandel nicht unterschätzt werden. Ganz böllerfrei wird es also in den wenigsten Regionen ablaufen. Insofern ist es mehr als sinnvoll, wenn du deinen Hund vorbereitest.

Rasender Rückruf

Der Rückruf – für viele das wichtigste Signal im Alltag und dennoch, oder gerade deshalb, löst der Abruf wohl den größten Frust zwischen Hund und Mensch aus. Aber warum ist das so? Wir durchleuchten mal die möglichen Ursachen.

Lockere Leine

So viele verschiedene Trainingsansätze zum Thema Leinenführigkeit und dennoch so viel Frust – meist an beiden Enden der Leine. ;-)
Aber warum ist das so und was kannst du machen, um besser gemeinsam mit deinem Hund an der Leine durchs Leben zu kommen?

Medical Training

Baden, Bürsten, Zähneputzen - die reinste Qual für deinen Hund? Das muss nicht so bleiben. Entspannte Körperpflege und ruhige Tierarztbesuche können geübt werden.

Braucht dein Hund einen Mantel?

Du verweichlichst deinen Hund! - So viele Vorurteile machen die Runde. Aber was ist dran und welcher Hund braucht denn nun wirklich einen Mantel, oder eben auch nicht?!

 Du möchtest über Tipps und Tricks des Zusammenlebens mit deinem Hund informiert bleiben? 

Dann abonniere gerne meinen Newsletter!